Ja das geht, und ich frage mich diese Firmen die Notebook-Versicherungen anbieten überleben können.
Wir sind ebenfalls eine 4. Jahrgang HTL Notebookklasse(Abt.: Elektronik/Multimedia). Die Anschaffung war entweder privat, oder über die Schule. Anforderungen oder Richtlinien wurden keine gesetzt, ausser eine WLAN Karte(In mehreren Stockwerken sind Access Points verbaut die im Moment um ein paar Stück erweitert werden). Die Klasse ist mit speziellen Tischen, einem richtigen Verteilernetzwerk(Ich glaube das sind 20 zusammengestopselte Verteiler, pro Klasse gibt es nur 2,3 Steckdosen...wenn der Hauptstecker gezogen/angesteckt wird fliegt regelmässig die Sicherung=>Einschaltstrom zu gross

) einem Scanner, Klassenserver(noch nicht in Betrieb) und einem Beamer ausgestattet(Der ist noch fix montiert, der muss immer geholt werden).
Was hat es uns gebracht? In den "Informatik" Fächern ist es seeehr seehr nützlich da man wie gesagt während der Stunde auf seinem eigenen System arbeiten kann. Das WLAN mach das ganze noch perfekt, da permanent Daten ausgetauscht werden können. In Fächern wie Deutsch und GBP(Geschichte & Politische Bildung) ist es auch nützlich, da jederzeit aus Informationen aus dem Internet geholt werden können. D & E Schularbeiten vereinfacht das ganze auch. Vor allem ist man um einiges schneller beim schreiben, und hat mehr Zeit zur Kontrolle.
Weiters haben wir eine elektronische Tafel, die aber noch nicht genutzt wird da sie die Lehrer ablehnen. Im Vorjahr hat sich gezeigt das diese Tafel einfach zu klein ist(Normale Tafel ist wie ein A4 Blatt im Querformat, und diese ist nur A5=>zu klein) Jetzt arbeiten wir an einer Lösung wie der Sensor an einer normalen Tafel genutzt werden kann.
Natürlich hat das ganze auch negative Seiten, zb. ist man sehr leicht abgelenkt. Und ich muss selbst zugeben, das ich in mehreren Fächern dem Lehrer einfach überhaupt nicht mehr zuhören(Weil sie stinklangweilig sind). Ohne Notebook versucht man die Zeit irgendwie totzuschlagen oder hört einfach zu weil einem nichts besseres einfällt. Mit Notebook gibt es seeehr viele Möglichkeiten sich andersweitig zu beschäftigen.
