Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2002, 16:16   #5
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Der Größenunterschied fiel mir auch auf, aber was soll´s letztendlich ist es ein Flugsimulator und - noch? - kein Planetarium.

Ich bin trotzdem beeindruckt wie gut die Gestirne dargestellt werden. Ich habe im Zusammenhang mit der B314 Clipper mal versucht einzelne Sternbilder zur Navigation heranzuziehen, und war erstaunt wie gut die wichtigsten Himmelskörper mit der Wirklichkeit übereinstimmen.

Ich weiß aber nun nicht, ob nicht doch die AddOn´s dazu beitrugen. Es gab da mal kleine Helferlein zur Astrodarstellung, die MS auf die Sprünge helfen sollten, und die hatte ich installiert. Ob diese aber nur optische oder auch physikalische Wirkung hatten ist mir unbekannt.

Andererseits, man muss anerkennen, wie gut Nordlicht und Polarnacht integriert sind. Irgendwie wird der Flusi bald zum Universalsim.

Mal folgendes Szenario:

Du fährst mit dem Auto zum Bahnhof, Need for Speed machts möglich, dann steigst Du in die Lok des ICE dank MS Train, kommst am Flughafen an und übernimmst nahtlos den A321.

Angekommen am Urlaubsort steigst Du in das Speedboot (MS Boat, gibts noch nicht, aber Bill Gates list ja mit) und genießt sonnige Tage. Freilich erlaubt Dir der Hotelmanager, integraler Bestandteil des FS2017, die Konfiguration Deines Hotelzimmers. Dank Laisure Larry ist der abendliche Urlaubsflirt gerettet. Der mitternächtliche Streit des Ehepaars im Nebenzimmer bleibt Dir nicht vorenthalten, sind ja die Sims mit im Spiel, sie waren übrigens schon in der A321, hinten links, Du hast Sie nur nicht bemerkt

Der MS Allround-Life-Simulator - wo bleibt er?
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten