@LOM
Achso - du hattest noch keinen Athlon - dann sit das etwas anderes - ok du bist entschuldigt
Zu dem übertakten - Ich kann sj averstehn bei wilden Gscichten wie jetzt bim Duronund TBird - das kratzen und verbinden der Anschlüsse auf der Oberseite des Proz is wirklcih nur was für Vastler mit ruhiger Hand - da sollte nicht jeder sein Glück versuchen - bei einm Slot-Athlon kann das aber wirklich JEDER der das Gehäuse aufkriegt...
einfach OC-Modul draufstecken die Dip-switches einstellen (sollte wohl auch jeder zusammen bringen) und fertig- geht innerhalb einer halben Stunden - wenn man fix ist mit dem Gehäuse dauerts vielleicht 5 Minuten...
Da kann nix passieren - wenn es zu hoch ist- bleibts finster - dann geht man halt wieder runter...
Der Kühler ok - der ist teuer - aber auch mit einen 08/15 gehts - ich hab meinen 600er auf 700 gut zwei Wochen laufen lassen mit einem 250 Schilling Kühler mit zwei Lüfter drauf... - er ist halt nur dementsprechend heiss geworden (50°C- aber er ist nie abgestürtzt... (zumindest nicht aufgrunde der CPU)
Haben die Slot-T-Birds noch die Goldfingeanschlüsse? - wenn ja dann muss ich meinen Vorwand zum Teil zurücknehmen, denn dann bringt es schon etwas ...