Leider wirst du ohne die MDBs nicht weit kommen. Das umwandeln in MDE entfernt nicht nur den SourceCode sondern verhindert auch das Bearbeiten von Elementen wie eben Formularen.
Wenn dein Vorgänger aber direkt bei eurer Firma angestellt war, dann hat's sicher im Vertrag eine Klausel gegeben durch die alles was er während seiner Arbeitszeit programmiert zur Gänze ins Eigentum der Firma übergeht. Also auch der SourceCode; da kommt er nicht dran vorbei.
Was das Umwandeln von Access97 in Access2000 (bzw. XP) angeht, so ist das wirklich nicht ganz unproblematisch. Vor allem zu Beginn kann es da immer wieder zu Fehlern kommen. Nach meiner Erfahrung beruhigt sich das aber mit der Zeit wenn man weiter an der Datenbank arbeitet.
Kann auf jeden Fall ziemlich lästig sein. (Wichtig! Beim konvertieren in AccessXP einen Zwischenschritt mit Access2000 machen.)
Was den Sinn eines Versionswechsels bei Access angeht so würde ich dir als Anfänger auf jeden Fall raten einer Version nach 97 den Vorzug zu geben. Von 97 auf 2000 hat sich vieles zum Guten verändert.
Allein die Möglichkeiten beim VBA-Programmieren haben sich enorm verbessert wodurch viel API-Programmierung nicht mehr nötig ist.
Zwischen 2000 und XP gibt es nur minimale Unterschiede aber wenn schon eine neue Version dann wäre wahrscheinlich überhaupt XP anzuraten.
|