Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2002, 06:27   #3
harakiri
Veteran
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 444


harakiri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

stimme generell der meinung von oesi zu.

aber: die wahl zwischen mini-dv, digital8 und ev. micromv würde ich nicht nur von der größe abhängig machen. generell würde ich zu mini-dv raten da dieses format den aktuellen stand der technik darstellt und relativ weit verbreitet ist. digital8 macht nur dann sinn, wenn noch alte video8 bänder vorhanden sind die vielleicht mal digitalisiert und im pc weiterverarbeitet werden sollen. und für micromv spricht wirklich nur die größe der geräte.

was vielleicht auch noch ein kriterium sein könnte, ist die möglichkeit und die qualität der foto-funktion. dabei ist vor allem auf die pixelzahl (manche geräte, z.b. von sony, bieten bereits 2mio an und können damit für die meisten zwecke einen digitalen fotoapparat ersetzen) und das verwendete speichermedium zu achten.
harakiri ist offline   Mit Zitat antworten