Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2002, 14:08   #12
rem996
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 44
Beiträge: 293


rem996 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die genaue Typenbezeichnung des Ram-Bausteins weiß ich auch nicht mehr, das iss mal alles was Aida dazu zu sagen hat.

Arbeitsspeichereigenschaften
Modulname Micron Tech. 18LSDT3272G-13EE1
Seriennummer 1483541274
Modulgröße 256 MB (1 rows, 4 banks)
Modulart Registered
Speicherart SDRAM
Speichergeschindigkeit PC133 (133 MHz)
Modulbreite 72 bit
Modulspannung LVTTL
Fehlerkorrekturmethode ECC
Auffrischungsrate Normal (15.625 us), Self-Refresh
Maximale CAS Geschwindigkeit 3.0 (7.0 ns @ 142 MHz)
2te Maximale CAS Geschwindigkeit 2.0 (7.5 ns @ 133 MHz)

Speichermoduleigenschaften
Early RAS# Precharge Nicht Unterstützt
Auto-Precharge Unterstützt
Precharge All Unterstützt
Write1/Read Burst Unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Unterstützt
Registered Address/Control Inputs Unterstützt
On-Card PLL (Clock) Unterstützt
Buffered DQMB Inputs Unterstützt
Registered DQMB Inputs Unterstützt
Differential Clock Input Nicht Unterstützt
Redundant Row Address Nicht Unterstützt

Speichermodulhersteller
Firmenname Micron Technology, Inc.
Produktinformation http://www.micron.com/products/category.jsp?

In diesem Fall hab ich wohl einfach Glück gehabt, daß das Modul überhaupt funktioniert, werd jetzt versuchen mit einem Bekannten zu tauschen (der hat unbuffered und braucht eh nicht mehr Arbeitsspeicher, hoffe nur daß es bei ihm auch funzt, er hat auch ein Msi) und mir dann zu seinem passend ein neues Modul leisten. Hab auch schon bei Msi nachgefragt warum der Block überhaupt funktioniert...... aber das dauert ja immer seine zeit.....
rem996 ist offline   Mit Zitat antworten