Also die Neon hat den PowerVR2 Chip drauf. Das ist nicht der selbe Chip der das GeForce Level hat. Dieser Chip heißt Kyro und verwendet die Technologie die schon immer in der PowerVR Serie drinnen war. Die ist, grob gesagt, folgende: Es wird nur gerendert was wirklich sichtbar ist. Bei den anderen Karten werden immer alle Objekte zuerst vollständig gerendert und danach werden die nicht sichtbaren, bzw. verdeckten Teile gelöscht.
Das ist auch der Grund warum der Kyro mit nur 110MHz Chiptakt und SDRAM so gute Werte liefert.
Der Kyro ist eine Kooperation von Imagination Technologies und ST Microelectronic. Das Chipdesign kommt von ST und die PowerVR Technik von Imagination. Der Riva 128 war auch von ST Micro. Denn nicht umsonst gibt es bei ST Micro. genaue Datenblätter in denen nVidia nicht einmal erwähnt wird. Auf dem Chip war auch nicht ein großes nVidia Logo drauf sondern nur ein kleiner Schriftzug und auf der anderen Seite stand ST.
Riva 128 Datenblatt:
http://eu.st.com/stonline/books/pdf/docs/5354.pdf
Riva 128ZX Datenblatt:
http://eu.st.com/stonline/books/pdf/docs/6065.pdf
Der PowerVR2 der auf der Neon 250 drauf ist, war schon beim erscheinen ein Jahr verspätet, denn er hätte mit dem Riva TNT im Herbst '98 erscheinen sollen. Tatsächlich war es dann aber ein Jahr später.
Review hier:
http://www7.tomshardware.com/graphic...929/index.html
------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!
[Diese Nachricht wurde von Authentic am 15. Juni 2000 editiert.]