Hallo
Bin zwar kein Steuerberater, aber ein paar Tips kann ich schon dazu beitragen.
Als erstes solltest du eine Firma gründen, am besten eine OEG (Offene Erwerbsgeselschaft, keine einmalige Geldeinlage usw...,
Einzige Einschrenkung, du darfst nicht mehr als 3 Millionen Umsatz machen(ich glaub so viel ist es, aber genau weiß ich es nicht.)
Kostet so um die 5000.- ATS.
Danach brauchst du Gewerbescheine, sonst geht gar nicht`s.
Einen für Handel (du willst ja die Hardware und Software weiterverkaufen).
Einen für IT-Dienstleistungen (konfigurieren,formatieren)
Für IT-Dienstleistungen brauchst du keinen Befähigungsnachweis, beim Handel glaub ich schon.
Das wäre die Konfiguration wenn du rechtlich und steuerlich 100% abgesichert sein möchtest, und auch offizielle Rechnungen ausstellen kannst.
Jetzt kommen die Fixkosten für so eine kleine Firma.
Die hängen ganz von deinem Umsatz ab.
Von dem wird die Sozialversicherung und die Einkommenssteuer berechnet.
SozVers kannst du bei sehr wenig Umsatz mit ca 1000.- ATS im Monat rechnen, und wenn nicht viel Umsatz dann auch nicht viel Einkommenssteuer.
Das feine aber ist, du kannst eine Menge von der Steuer abschreiben, und wenn du geschickt einen Jahresminus schreibst, ersparrst du dir auch noch eine wenig von der Einkommenssteuer die du für deinen Gehalt zahlst.
Zum Abschluß würde ich dir umbedingt raten, einen Steuerberater zu kontaktieren.
Sloter
|