Hi, es kann sein, dass das FMC, welches ja die waypoints normalerweise nicht überfliegt, sondern vorher schon zum nächsten waypoint abbiegt, um die kurve smoother zu machen, dies auch beim letzten macht und somit, da ja, so nehme ich an, der letzte WP schon ziemlich nahe an der runway liegt, quasi direkt auf die runway einbiegt (war ein sehr langer schachtelsatz, hoffe, er wurde verstanden).
Vielleicht solltest du das FMC anders programmieren. Denn auch in der realität ist es so, dass eine streckenclearance bei einem bestimmten punkt (meist endpunkt einer STAR) endet. Hört man bis dorthin vom controller nix, so geht man ins holding. Normalerweise wird man von dort (oder schon früher) auf den IAF (initial approacht fix) oder aufs ILS gevectored. Sollte auch das nicht der fall sein, so gibt es ein ganz bestimmtes verfahren, welches auf den anflugblättern veröffentlicht ist, mit dem man auf den final kommt.
Da das FMC das jedoch nicht kennt, musst du es ihm genau programmieren (zb. mit VOR/Radial/Distance = Waypoint). Dann sollte der airbus diese strecke auch genau abfliegen. Beim endrehen auf den final (das erkennt er ja aufgrund der zugeordneten runway) kann es dann schon sein, dass er am letzten waypoint schon etwas vorher auf den final "abbiegt" und daher den letzen WP gar nicht mehr überfliegt. Da dieser WP jedoch meist in verlängerung der piste und entsprechend entfernt gesetzt ist, sollte das keinerlei probleme bereiten.
Alles klar???
Gruss