Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2000, 22:47   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Cindy!
Ich habe diese Frage gestellt da ich bezweifle das es(technisch) drei völlig idente Rechner gibt.

Um bei dem Netzteil zu bleiben. Wenn du auch die Compi vom selben Hersteller gleichzeitig kaufst ist nicht garantiert das auch die selben Netzteile eingebaut sind. Und selbst gleiche Netzteile können sich verschieden verhalten. Das bezieht sich auch auf alle Teile die im Compi eingebaut sind.

Ein weiterer Faktor ist auch die Umgebung der Rechner. Hängen die Compi auf einer Steckerleiste am selben Stromkreis? Wo sind die Bildschirme dazu angehängt(Strom)? Sind die auch gleich? Hängen am Stromkreis vom NT Compi event. noch andere starke Stromverbraucher? u.s.w...

Du siehst also um 100% NT zu beschuldigen müsste man die Probe darauf machen und NT wechselweise auf den Verschiedenen Compi installieren und auf Stromschwankungen warten.

Von der Software Seite bin ich leider nicht ausgebildet um eventuell nach, sagen wir Schwellwerten zu suchen, um damit die Betriebssysteme zu vergleichen. Ich glaube aber auch nicht das man das in einer Dokumentation findet.




------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten