Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2002, 12:12   #26
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo defender,
wie auch schon einige Vorposter meinen sooltest Du eher die Finger von einer Reparatur lassen; auch der Finger wegen.

Zum Lötkolben: irgendein Lötkolben wird kaum für ICs (besonders CMOS) taugen. Dafür solltest Du einen potentialfreien Lötkolben verwenden der nicht mehr als 20 W hat. Auch eine Erdung von Platine und Dir wäre angebracht.
Daher: siehe Dr. Mabuse

lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten