hi,
mir gefällt "airlines 2" ziemlich gut. das game ist allerdings wirklich eine "knochentrockene" wirtschaftssimulation. man muss diese art game schon wirklich mögen, um langfristig spass daran zu haben. was mir nicht gefällt, ist der umstand, dass man die startzeit des games nicht verändern kann (start ist immer 1960). das nervt. was mir wirklich gut gefällt, ist das wirtschafts-modell (ich nenne das jetzt mal so), dass dem game zu grunde liegt. ich empfinde es, bis auf die zinssätze für aufgenommene oder angelegte geldbestände, als recht realistisch. man kann nicht mal eben eine route von A nach B aufbauen, sondern muss gucken, dass man nicht nur ein passendes flugzeug einsetzt, sondern dass jeweils optimale. parallel dazu muss man halt konsequent wachsen und immer und immer wieder seine flotten erneuern und natürlich optimieren. trotz der relativ wenigen einstellmöglichkeiten, ist das game aber recht dynamisch und komplex. kein parameter ist wirklich fix, sondern verändert sich permanent. wenn du mal eben von einem flugzeugtyp 30 stück kaufst, weil du deinen flotte erneuern willst, steigen auch die anschaffungskosten des flugzeuges mit steigender nachfrage deutlich an usw.. der schwerpunkt des spieles liegt meiner meinung auch nicht so sehr auf dem punkt, den "laden" am laufen zu halten, sondern konsequent einer eigenen strategie zu folgen.
grüsse,
gerson
|