Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2002, 06:43   #2
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Lächeln

Hallo Roger,

es ist in der Tat nicht so einfach die physikalischen Kräfte eines Kreiselsystems durch Flugssimulation, Netzwerk, Mechanik usw. in absoluter Echtzeit zu realisieren. Ich habe in meinem Simulator den
Horizont einer Mig zelegt und Pitch und Bank mit Standardservos angesteuert. Bei sehr schnellen Änderungen der Werte ist ein zeitlicher Verzug festzustellen. Zudem ist die Auflösung mit 255 Steps pro Wert auch begrenzt. Da ich auch real fliege (Einmot) vergleiche ich die Reaktionen im realen Cockpit mit denen meiner Instrumente im Simulator und ich bin zufrieden. Inwieweit man mit superschnellen Digitalservos die ganze Sache noch optimieren kann, habe ich nicht ausprobiert. Ich werde Dir per Mail ein Beispielprogramm zur Ansteuerung der Servos mit der Tony Benke OCX über den FT 639 zuschicken.

Viele Grüße

Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten