Zitat:
Original geschrieben von KaiC
Bring's eigentlich was oder gibt es einen unterschied, wenn man scandisk oder defrag unter DOS startet!?!
Vielleicht könnte das weiter helfen!
|
sicher, es bringt auch schon was defrag im abgesicherten-modus zu verwenden. bei der partition auf der windows hockt gibt's ja immer reihenweise "fehler", die am schluß im bericht angezeigt werden - "xy konnte nicht, weil YZ darauf zugegriffen hat etc blabla". bei meinem winxp hab ich im nicht abgesicherten modus beim defragmentieren so an die 1900 fehlermeldungen - im abgesicherten modus um die 250. is schon ein unterschied.
bei littar is das problem aber wahrscheinlich, dass er einfach nicht die nötigen 15% der partition frei hat zum umanandschieben der dateien. drum nochmal mein vorschlag: lösch alles was du nicht brauchst von der partition oder mach den virtuellen speicher so klein wie möglich.