Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2002, 11:35   #16
Tom82
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 466


Standard

Hallo,

ich halte diesen "technical" Release auch für etwas ungeschickt und halbherzig. Ob es nun wirklich an den ominösen "unbekannten Features" der DF727 liegt sollten wir lieber mal dahin gestellt lassen!

Auch das Himmel-hoch-heben bestimmter Hersteller sorgt bei mir für leichte Magenschmerzen. In der Tat, Dreamfleet verfolgt eine wesentliche sinnvollere Taktik: Sie nennen erst einen Release wenn es wirklich soweit ist und lassen solange ihren guten Namen für sich sprechen. Aber das ist auch keine Kunst! Nur dass hier dem werten Kunden keine "Angriffsfläche" gegeben wird. Ok, aber auch keine falschen Hoffnungen gemacht werden. Warten müssen wir letztlich doch.

Was das Geld abbuchen betrifft, so ist die Frage, ob der Release am 19. in irgendeiner Form "vertraglich" zugesichter war.

Bei EW-Pro war es meines Wissens so, dass das Geld erst einige Tage vor dem sicheren Release (die CD's waren schon im Presswerk) abgebucht wurde. Allerdings nur, wenn man beim Publisher selber bestellt hatte. Was andere Händler machen ist deren Bier.

Nun aber wieder zur 727 selber.

@737/A32S Die 727 fliegt keineswegs nur vereinzelt in den USA. Sie fliegt täglich z.B. ex Köln als Frachtmaschine (727QF) von DHL und UPS. Dabei ist die Avionik stark unterschiedlich. Die in Europa fliegenden Maschinen haben alle ein GPS oder sogar ein FMS. Die 727 von UPS sogar ein halbes Glasscockpit, ähnlich der 737 classic. Noch gehört die 727 (Gott sei Dank!) nicht zum alten Eisen!

Gruß
Thomas
____________________________________
*** Es sind nur solange alle Raben schwarz bis man einen weißen sieht ***

Ich esse Schweinefleisch nur um Entwicklungshilfe zu leisten
Tom82 ist offline   Mit Zitat antworten