Hmm, soweit ich aber weiß, macht Dolby Surround nicht automatisch einen 4-Kanal-Ton (wenn, dann überhaupt nur 3 Kanal --> Stereo vorne, mono hinten und ein gemixtes Signal vom Center).
Und Dolby-Surround kann dieses Signal nicht berechnen, sondern es wird am Medium mitgesendet (oder eben am Videorecorder mitaufgenommen). Der hintere Ton (ist ja nur einer, da Mono) wird einmal mit +3db in einen Kanal, und mit -3db in den anderen Kanal gemixt. Somit kann das menschliche Gehör dieses Signal nicht erkennen, da es sich akustisch aufhebt. Der Decoder holt sich dann diese Signale aus dem Stereo-Signal heraus, und überträgt es auf die hinteren Boxen.
Erst mit den digitalen Verfahren (AC3, THX, usw.) wird auch hinten ein Stereosignal verarbeitet, und der Centerspeaker extra angesprochen. Auch der Subwoofer wird erst ab digitalen Signalen "aktiv" angesteuert.
Soweit mein Wissensstand, bitte verbessert mich, wenns nicht stimmt...
____________________________________
lg. Wolfgang
Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
|