Zitat:
Original geschrieben von flocky
wie meinst du für jede spannung a an bestimmten maximalstrom?
meinst du im praxisfall beim NT die einzelnen 4-pin leitungen? eiso die aufn 4-pin-molex stecker enden?
des kann ja auch ned so sein... wenn i jetz 2 NT's hab, und i nehm 2 beispielleitungen her. bei der einen steht 12A, bei der anderen 16A, und sonst geben alle anderen leitungen gleich viel her (im vergleich) dann kann man ja ned im endeffekt auf die selbe gesamtleistung kommen !
|
Ich meine nicht die Leitungen, sondern die Spannungen die das Netzteil hergibt. Dein Praxisfall beschreibt ganz einfach zwei Netzteile verschiedener Leistungsklassen
Wenn du die Combined-Power + die anderen Spannungen mal den Strömen (12,-12,-5) rechnest kriegst du im Normalfall recht genau die spezifizierte Leistung raus...
mfG
Clystron
edit: Nehmen wir mal zwei hypothetische Netzteile her (300W):
Die Spezifikationen:
Eines liefert 180W Combined, 9A auf 12V, 0.8A auf -12V und 0.6A auf -5V, das andere liefert nur 168W Combined, folglich muss es bei gleichen Leistungen auf -12 und -5 auf der 12V Schiene bis 10A spezifiziert sein noch als 300W durchzugehen.
Das bedeutet aber nicht dass ich wenn ich das erste Netzteil nur mit 168W Combined belaste dann auch 10A auf 12V rauskriege, da bei diesem NT der 12V-Teil bei 9A am Limit ist und sehr wahrscheinlich eine Strombegrenzung hat...