Hallo Mike,
dein Problem ist, daß du in die falsche Richtung und zu allgemein fragst.

Prinzipiell stehen die Antworten auf deine Fragen im "Performance Manual" eines Flugzeugs. Allerdings ist es so, daß beim Start eben die Landebahnlänge vorgegeben ist und vielmehr die Frage wichtig ist, mit wieviel Ladung man bei welcher Temperatur raus kann und wo dann die Geschwindigkeiten V1, V2 und Vr liegen. Die Parameter sind auch Bahnzustand, die Stellung der Klappen, der Thrust Derate usw...
Dafür gibt es Tabellen.
> Ich möchte ja nur mal so wissen, wie ich rausbekomme, ob ich mit
> meiner A320-200 bei tollem Wetter (trockene Bahn, Windstille) und
>(fast) leerem Tank zB in Kiel-Holtenau mit einer Runway-Länge von
> 4.134 ft über die Landebahn hinaus notlanden muß, weil eigentlich
> 6.000 ft notwendig gewesen wären
Also... schnell ins Perfomance Handbuch für A319/A320/A321 geschaut...
Landing Distance für Configuration Full (Flaps!) bei trockener Bahn:
Weight(tons) Distance(m)
46 630
50 670
54 720
58 770
62 830
66 900
70 970
74 1050
78 1130
Erflogen für eine Anfluggeschwindigkeit von VLS (bei manueller Landung), manuellem Bremsen und funktionieren Spoilern.
Bzgl. deiner letzten Frage... was ist ein Verkehrsflugzeug? Das kann schon bei 8, 12 oder 15 Sitzen anfangen und ziemlich kleine sein...
Markus