Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2000, 11:09   #5
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Herzliches Hallöchen Guru!

Toll das du jetzt auch im Forum bist. Da muss ich nicht immer solange warten bis das nächste WCM, mit einen (viel zu kurzem) Artikel von dir, kommt!

Wollte dir eigentlich eh eine Mail schreiben, aber da du jetzt hier bis poste ich gleich hir mein Geschichtchen:

Habe zum Geburtstag, von meinen Eltern, ein Athlon-Bord (Asus K7M bei Birg gekauft) und nach endlosen 2 Wochen habe ich mir einen K7-700 gekauft. Aber wie das Leben so spielt wollte der Rechner einfach nicht Booten. Also eine Woche alles mögliche und unmögliche probiert (Mann will ja nicht als Dummkopf dastehen wenn Mann das Board umtauschen will und es eh geht).
In der Zeit hat sich ein Freund entschlossen sich auch einen Athlon zu Besorgen. Also auf zum Birg und ein Gigabyte Board und k7-650 gekauft. Fand es etwas Komisch das auf der schlichten Schachtel nichts von Gigabyte draufstand. Hab mir aber nichts weiter dabei gedacht. Bin sofort heim um meinen Prozessor auf dem MB meines Freundes zu Probieren.

Nach einem kurzen Blick ins Handbuch bemerkte ich das die schönen Bildchen nicht so ganz zu dem MB passt. Jumper die es geben sollte waren nicht da oder fix verlötet. Bios, Batterie und andere sachen nicht am richtigen Platz. Fand das ganze zwar schon recht komisch probierte dann aber trotzdem meinen Prozessor auf dem MB meines Freundes. Nichts tut sich. Nichtmal das Netzgerät wird aktiv. Habe alle möglichkeiten ausprobiert, mein Board mit anderen CPU, andere Speicher, GraKa,... Nichts tut sich weder auf meinem noch auf dem board meines Freundes.

Ich, schon am verzweifeln, komme zu dem Schluss das entweder mit mir etwas nicht in ordnug ist oder beide Boards kaputt sind. Also bei meinen Eltern Angerufen und nach der Rechnung gefragt. "Die finden wir leider nicht. Ich glaube die haben wir weggeworfen!"
Sh**! :-( Naja Birg ist ja Computergesteuert mit einer tollen Laserpistole und einem Barcode auf der Schachtel, wird schon gehen.
Auf zum Birg! Der nette Verkäufer geht in sein Kämmerchen und testet die Boards. Wortlos holt er die neuen Boards. Und siehe da Das Gigabyte Bord hat auch eine Gigabyte Schachtel. Und das Board stimmt plötzlich mit den Bildern im Handbuch überein! Nur mein Board wollten sie ohne Rechnung nicht tauschen. Obwohl ja eh alles nur über den Barcode läuft. Die Rechnung wollen sie nur kurz sehen. Wahrscheinlich habe ich das Board bei einem anderen Händler gekauft der Birg Pickerln auf seine Schachteln klebt, oder was weiss ich.

(sehr) langer Rede kurzer Sinn:

2 Motherboards bei Birg gekauft, beide hin, eines sogar ein falsches in einer anderen Schachtel mit richtiger Beschreibung. Und umtauschen, trotz Barcode, nur mit Rechnung möglich.


So wollte mir das nur mal von der Seele schreiben und nebenbei meine schreiberischen neigungen freien lauf lassen.

Du kannst meinen Beitrag gerne kürzen, solltest du vorhaben ihn zu veröffentlichen ;-))

Ich hoffe ich habe euch nicht allzusehr gelangweit.



------------------
MfG

Sonic
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten