Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2002, 18:23   #4
Matthias Lieberecht
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 236


Standard

Hi,

sorry aber da ist ein kleiner Irrtum im Gange. Die ARJ verfügt serienmäßig über einen vollwertigen Autothrottle. Dies gilt durchgängig für alle RJ Modelle der Serien 70, 85 und 100, somit also auch für die RJ's aus dem Downloadbereich der FligtXpress. Verwendest Du zufällig das 146er Panel für die ARJ (wäre nicht ganz richtig, da das Panel der ARJ komplett anders aussieht und auch funktioniert)?

Die älteren 146er hatten ohne Aufrüstung serienmäßig keinen Autothrottle (zumindest nicht im wörtlichen Sinne). Die Schubkontrolle der 146 arbeitet mit einem sogenannten TMS (Thrust Modulation System), dass zumindest in der Lage ist in den Sync Modis die vier Triebwerke zu synchronisieren. Daneben aber auch über eine To/Ga Funktion und der Fähigkeit im Descent Mode den Schub der Triebwerke 1 und 4 komplett zurückzusetzen und die beiden mittleren Triebwerke auf 60% N2 zu modulieren. Da sich dabei die Schubhebel nicht bewegen, also nicht synchronisiert zur Schubsteuerung der Triebwerke sind, spricht man hier also nicht von einem Autothrottle im eigentlichen Sinne. Ebenso wird die Schubleistung der Triebwerke mit verschidenen Modis (z.B. MCT) auf die max. zulässige TGT Temperatur, N1 oder N2 Drehzahl begrenzt. Auch hier wieder unabhängig der Stellung der Throttles.

Gruß
Matthias
Matthias Lieberecht ist offline   Mit Zitat antworten