Hallo....
Ich glaube, den AI-Verkehr wird man wohl in absehbarer Zeit und mit den zur Zeit zur Verfügung stehenden Mitteln nicht realistisch darstellen können.
Das fängt ja schon mit dem Flug der AI-Maschinen an. Direkter Flug von Airport zu Airport ohne vorgeschriebene Luftstrassen.
Selbst der Start ist in meinen Augen kaum realistisch, kann mir jedenfalls nicht vorstellen das selbst ne 747 nach 1/3 der Bahn schon in der Luft ist. Ich hab an der Stelle nicht mal 80 Kn drauf.
Die Controller Frequenzen müssten auch verdoppelt werden.
Ich stand in EDDF schonmal ne geschlagende halbe Stunde um endlich eine Parkposition zugewiesen zubekommen. Nicht das keine frei waren.
Nein , die Bodenkontrolle war nur zu beschäftigt alle die abfliegen wollten abzufertigen. Eine Trennung nach Abflug und Ankunft wäre nicht schlecht.
Naja, man muss wohl damit leben. Allemal besser als ohne AI.
Beim FS2 stand man dafür beim Landeanflug in der Luft weil die Daten erst von Diskette nachgeladen worden sind. Und trotzdem hats Spass gemacht.
Was mich etwas betrübt ist das immer wenn irgend etwas am FS neu hinzugekommen ist, erst Begeisterung aufkam und anschliessend gemeckert wurde das es nicht realistisch wäre.
Ich freu mich jedenfalls dass ich nicht mehr so allein durch die Lüfte "schweben" muss. Auch wenn ich 3-4mal durchstarten muss bis ein Slot frei wird.
Habe letztens übrigens gesehen wie 2 Maschinen mit 0,1 Meile Abstand gemeinsam gelandet sind ohne das einer durchstarten sollte.
Ich stell mir grad das Chaos vor was passiert wenn man alle Airlines die bei PAI erscheinen werden installiert. Dann wird man froh sein noch ein freien Airport zu finden.
Naja, alles so Gedanken...
Gruss Foxi
|