Hi!
-----------------
Flieger fliegen parallel oder ohne Mindestabstand auf die Runway zu (kann man wohl nur teilweise über Flugplanänderungen beseitigen), eine Staffelung der Flieger vor Beginn des Landeanfluges wäre ein Vorschlag für die nächste FS-Version
------------------
Ich hoffe da immer noch auf Thomas Molitor der da eine Idee hatte. Bin neugierig ob er irgendwann Zeit dazu finden wird. Die Idee war sämtliche Flugpläne in weekly umzuwandeln und dann mit ein paar Min. Abstand ankommen zu lassen. Wenn man nämlich in der AITM Timetable Funktion die Ankunftszeiten ansieht, dann kommen oft Flieger mit 2 Sek Abstand an. Das das nicht geht ist logisch. Einzige Unsicherheit dieser Lösung. Flieger die erst den Flughafen umfliegen müssen (Windrichtung) halten ihre Ankunftszeit nicht so genau ein wie sie sollten.
-------------------
der schon öfter beschriebene Stau, verursacht durch stehengebliebene Flieger
-------------------
Ja das passiert, aber die Lösung ist im Durchschnitt einfach. Eine zusätzliche Node kurz hinter der Hold Short Node wirkt hier Wunder.
-------------------
Flugzeuge stehen sich auf dem Taxiway gegenüber und bleiben stehen
--------------------
Das passiert eigentlich nur bei sehr viel Betrieb. Offensichtlich ist die AI-Engine durch die vielen Bewegungen dann am Ende ihrer Kapazität angelangt.
Hier, wie auch im vorigen Punkt muss man sich halt mit AI View helfen und einen Flieger löschen.
---------------------
Flieger gehen unterwegs einfach verloren, weil zB der Flugplan gestrichen wird
---------------------
Passiert das bei dir tatsächlich? Bei mir eigentlich nur, wenn ich den Flusi irgendwo mittendrin im Flug starte. Da dauerts dann, bis sich die AI-Engine eingespielt hat. Ich weiß auch nicht ob die Flieger denen der Plan gestrichen wurde nicht VFR weiterfliegen?
----------------------
Ich denke, auch in der Realität bleiben die meisten Flieger einige Sekunden auf der Runway stehen, bevor sie starten.
----------------------
Nun ich gehöre nicht zu den Vielfliegern aber einen Start mit einem Stop auf der Runway habe ich in den letzten Jahren eigentlich nur einmal erlebt (in Reus). Bei den größeren Airports geht das gar nicht, da man ja beim Line up als Passagier den nächsten Landenden schon sehr deutlich aus dem Fenster sieht. Der kommt ja mindestens mit 220-250 Sachen daher.
Besonders eindrucksvoll war ein Start mit einer Lauda 767 in Miami. Beim Drehen in die Runway heulte das linke Triebwerk auf. Offensichtlich um die Drehung zu unterstützen. Während des Turns kam das rechte dazu und los ging's.
lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
|