Noch ein paar Infos,
- PIC767 ist eine Wilco Software für eine B767. Sozusagen die Dreamfleet für 767 Fans. Der PIC (Pilot in Command) hat nix mit dem von mir verwendeten PIC zu tun.
- IC Fassungen. Bisher habe ich alle meine PICs eingelötet und auch einige schon wieder rausgeholt und wiederverwendet. 100% Reanimationsfähigkeit.
Übrigens: Wie kriegt man seine wertvollen Bauteile einfach aus einer Leiterplatte wieder raus? Absaugpumpe, Entlötlitze kennt jeder. Schon mal eine Heissluftpistole (kein Fön) probiert: geht super. Nachteil:
Epoxid kann leicht weich werden und sich verformen.
- Im FSBUS ist noch was zu tun. Mein finnischer Freund, der mit dem 20MHz PIC, hat inzwischen mit den 4MHz Typen Erfolg und ist schon so weit, dass er die Heading Rotaries in Betrieb nahm.
Es fehlt da noch bei Überlauf (von 0 nach -1 oder 359 nach 360) ein
Wechsel nach 359 bzw. 0).
Also nicht nach der Option suchen, die fehlt noch.
Gleiches dürfte für die 4 XPONDR Rotaries in Frage kommen.
Gruss Dirk
|