Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2002, 15:17   #6
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Die sogenannten Shutterbrillen polarisieren das Licht, genauso wie die TFT Filtermaske. Wenn jetzt die falsche Ebene polarisiert wird, siehst Du rein gar nichts außer einen dunklen Bildschirm. Damit würde der ganze 3D Effekt flöten gehen. Die einzige art von 3D Brillen die man sehr wohl mit TFT verwenden kann, sind die Farbfilterbrillen (Rot/GHrün oder Rot/Blau), Animation:Master 2000 und höher liegen solche Brillen bei, und die Software kann auch für diesen Modus rendern. Ich habe mal sogar eine Software gecodet mit der man aus zwei gerenderten Bildern (Versetzte Kamera) ein Bild für solche Brillen berechnen kann... Natürlich kommt kein Farbbild als ergebnis heraus.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten