Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2002, 20:17   #4
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

vielleicht gibt es das system auch für endanwender. ich habe nur etwas über ein "TETRA - Behördennetz" gefunden.

Zitat:
Erstes Österreichisches TETRA - Behördennetz im Echtbetrieb

Das Burgenland verfügt als erste Region Europas über ein flächendeckendes Bündelfunk-System für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Die Technologie basiert auf der europäischen Norm TETRA und ist dafür geeignet, die mobile Kommunikation sämtlicher Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben abzudecken. Der Eigentümer und Betreiber des Netzes, Walky Talky Telecom, hat das landesweite Netz für bis 1000 Teilnehmer aus dem Bereich Rotes Kreuz, Landeswarnzentrale, Straßendienst, Umweltschutz, Gewässeraufsicht sowie hinkünftig auch der Feuerwehr sowie Gendarmerie und Polizei in der ersten Ausbauphase errichtet.
Bei der Systemeinführung wurde ein auf die Organisationsstruktur der Anwender abgestimmtes Nutzerprofil definiert, sodass die einzelnen Organisationen, auch Nutzergruppe genannt, über eigene virtuelle Netze kommunizieren. Damit ist der Schutz vor ungewolltem Mithören durch andere Nutzer des Netzes gegeben. Bei Bedarf zB bei Verkehrsunfällen oder Katastropheneinsätzen können organisations- und nutzergruppenüberschreitende Gespräche durch die jeweiligen Leitzentralen freigegeben werden.
Im TETRA - Funknetz von Walky Talky ist die Durchführung eines Pilotversuches für die ADONIS - Projektgruppe, bestehend aus dem Innen- und Verteidigungsministerium geplant, bei dem die Möglichkeiten der neuen Digitaltechnologie im Echteinsatz erprobt wird und Erfahrungen für den landesweiten Ausbau gesammelt werden. Die Vorbereitungen dazu werden von Walky Talky diesen Herbst abgeschlossen und ermöglichen einen planmäßigen Start.
du könntest ja mal bei "Walky Talky Telecom" anfragen!

http://www.walkytalky.at

viel glück
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten