Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2002, 16:51   #1
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard Atlantiküberquerung

Ich muß demnächst für meine VA einen Cargoflug von Cuba nach Düsseldorf durchführen. Wie ich auf der ganz normalen Rennstrecke den großen Teich überquere, ist mir schon klar (NATTRACK etc.), aber wie mache ich das von Kuba aus? Muß ich mich die ganze Ostküste Amerikas hochhangeln, bis ich an einen NAT-Entrypoint komme, oder kann ich eine andere Route fliegen? Geht in diesem Falle eventuell sogar ein "direct to" zu irgendeinem Punkt an Europas Westküste, oder gibt es auch für Kuba Tracks, die unbedingt eingehalten werden müssen?

Wie ist das, wenn ich zum Beispiel aus Südamerika Richtung Europa fliege, da kann ich ja keinen NAT fliegen (zumal ich dann ja auch über den Süd- statt über den Nordatlantik fliegen würde, also könnte ich höchstens einen SAT fliegen... ).

Für eventuelle Routenvorschläge von MUCA nach EDDL wäre ich sehr dankbar, da ich momentan nicht weiß, wie ich diesen Flug planen soll. Achso, falls es wichtig ist, die Maschine wird eine MD-11F sein, Abfluggewicht ist MTOW mit 92,83 Tonnen Fracht und soviel Fuel wie auch immer dann noch möglich ist.

Vielen Dank schonmal für die Antworten.
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten