Hi,
klingt nach Interruptproblem. Wenn Du auf ein paar Energiespar-Features verzichten kannst, dann versuche doch mal, aus dem ACPI-PC einen Standard-PC zu machen, damit man die IRQ-Verteilung beeinflussen kann.
Im Geräte-Manager auf "Computer" doppelklicken, dann erscheint aller Wahrscheinlichkeit nach "ACPI-PC". Rechtsklick-Eigenschaften, Karteireiter "Treiber", "aktualisieren", Button "...von einer Liste...", "Weiter", "selbst wählen", "Weiter" und dann den "Standard-PC" auswählen, neu starten.
Dann ist die automatische Interruptvergabe weitgehend deaktiviert bzw. selbst beeinflußbar - wie das dann genau geht, weiß ich nicht mehr, ist schon länger her.
Aber ACHTUNG: Die Konfiguration als "ACPI-PC" kann man laut MS nur per kompletter Neuinstallation komplikationsfrei wiederherstellen!
Viel Erfolg,
Betto
PS. Daß das Dein Problem tatsächlich löst, kann ich leider nicht sagen, das ist nur das, was mir dazu einfällt.
|