Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2002, 15:24   #9
erdling
Senior Member
 
Registriert seit: 30.10.2001
Beiträge: 107


Standard

danke fürs SQL - kanns erst am abend ausprobieren ...

---------------------------------

>>> Mal eine Frage am Rande: Was schaufelst du da eingentlich MBweise in die DB?

einfach alles (dumme antwort)

also mir sind die diversesten archivierungen auf den geist gegangen
(edv)bücher, schallplatten, notizen über dieses und jenes, ...

deshalb hab ich mir eine anwendung gebaut

----
frontend mittels browser (HTML, python-scripts, Zope = webserver)
middleware in python
hinten mySQL
-------

und zwar mappe ich objekte (=eine sammlung von attributen - also eigentlich alles) auf eine relationale DB

und dort kommt jetzt alles rein

das können eben bücher, schallplatten, eingescannte dokumente aus zeitschriften (die können schon groß werden), bilder, vielleicht auch die ISO-files von linux distributionen sein

bei den heutigen festplattengrößen ist das kein problem

für einen neuen object-typ brauche ich nur ein neues eingabeformular (ein anderes kopieren, attribute anpassen, SAVE aufrufen, FERTIG) und selbiges für ein suchformular

keine neuen tabellen-struktuen, m:n relationen, SQL statements (das mit den files, die bei objekten hängen, wird hoffentlich der letzte clou)

und ich brauche mich nur mehr um _EINE_ datenbank zu kümmern (sichern, etc.), es ist auch übers netz und auf jeder maschine mit browser nutzbar


fritz
(-:fs)
erdling ist offline   Mit Zitat antworten