Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2002, 15:26   #10
SteveUrkel
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289


Standard

@ Meister WB8
Ich finde schon, dass man die Dichte des Kühlmediums erwähnen sollte. Die spez. Wärmekapazität ist nämlich massenspezifisch und im Kühlkreislauf habe ich nun mal ein vorgegebenes Volumen und keine vorgegebene Masse. Dass die für dest. Wasser nun mal =1 ist dafür kann ich ja nichts.
Auf jeden Fall brauche ich aber die Einheit der Dichte, damit hinterher auch 'Kelvin' raus kommt.

Manche Leute schreiben auch: 1h*60=60min.
Genaugenommen muss es aber heißen: 1h*60(min/h)=60min, so trivial das auch sein mag.

P.S. Gibt's hier keinen Formeldeitor?
____________________________________
Wer fragt, ist vielleicht für fünf Minuten der Dumme. Wer nicht fragt, sein Leben lang.
SteveUrkel ist offline   Mit Zitat antworten