Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2002, 01:47   #22
stefanloss
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301


Standard

@ Gert: sieht genial aus!

Eine Frage noch: Laufen bei Dir eigentlich beide Throttles genau gleich? Ich habe mich vor einiger Zeit auch mal an einen Eigenbau-Throttle herangemacht, habe aber aufgegeben, weil ich im Mittelbereich immer eine Abweichung von ca. 6 - 8 Prozent Leistung zwischen den beiden Triebwerkenn hatte. Bei meinen PFC-Throttles ist die Different etwas geringer, aber immer noch feststellbar.



@ pmartin:

zu 1.: die Platten habe ich aus einem Extra-Baumarkt. Noch eine Anmerkung dazu: Mit zunehmender Größe werden die Platten etwas "wabbelig". Ich habe sie deshalb auf einen Holzrahmen geschraubt, der die Grundplatte von hinten abstützt.


zu 2.: Welche Software meinst Du? Key2mouse ist ein Modul, das lediglich in den Modules-Ordner im Flugsimulatorverzeichnis hineinkopiert wird. Beim nächsten Start des Flusi kannst Du es dann in der Menüleiste unter "Modules" aufrufen.

Die Software für den KE 72 wird auf Diskette mitgeliefert und ist eine einfache kleine Exe-Datei, die irgendwo im Hauptverzeichnis, oder wo auch immer, abgelegt werden kann. Der einzige Haken ist, daß sie nur aufgerufen werden kann, wenn der PC im MS-Dos Modus gestartet wird. Etwas umständlich, aber eigentlich auch kein Problem. Mit Hilfe dieses Programmes wird dann eine Kofigurationsdatei in den KE 72 geladen, die bestimmt, welche Tastenkombinationen bei Betätigung des entsprechenden Knopfes an den PC weitergegeben wird.

zu 3.: Ich habe nur ganz einfache Taster in meinem Panel, die über keinerlei Beleuchtung verfügen.

Konnte ich Deine Fragen beantworten?
____________________________________
Viele Grüße,
Stefan.

\"ROMANI ITE DOMUM\"
stefanloss ist offline   Mit Zitat antworten