Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2002, 17:39   #14
AUA348
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 10.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 92


Standard

Hallo nochmal!

Ja Mathias, ich schließe mich ohne wenn und aber Deiner Meinung an.

Jacob, ein Cockpit zu bauen ist keine Sache, die man von heute auf morgen verwirklichen kann. Steck Dir erreichbare Ziele ab, die Du dann auch erreichen kannst. Baue nicht gleich das gesamte Cockpit auf, sondern beginn mit einzelnen Komponenten. Es gibt auch keine Bücher darüber, wie man so etwas beginnt, aber sehr viel Infos darüber im Internet!

Wir beschäftigen uns seit April diesen Jahres mit diesem Thema und haben einen Großteil der Zeit bis jetzt fast nur mit Recherche zugebracht.

Neben den Ausflügen in die Werft und den CAD Konstruktionen haben wir bis jetzt "nur" geistige Arbeit vollbracht. Seit ein paar Wochen sind wir nun am Bauen des Cockpits, und das sei sehr gut überlegt!

Überleg Dir folgende Dinge:

1. Stell einmal fest, ob das Bauen eines Cockpits nur mal eben so eine Idee ist, oder ob Du das wirklich durchziehen willst.
2. Was genau willst Du bauen? (Komplettes Cockpit, nur die Hälfte, welchen Typus willst Du bauen, wie detailgetreu soll es werden etc..)
3. Hast Du auch den Platz dafür?

Falls Du Dich dazu entschließen solltest, so ein Projekt zu beginnen, kannst Du uns natürlich jederzeit kontaktieren. Ich hoffe, dass wir Dir helfen können. Wenn Du ein Airbus Cockpit bauen willst, können wir Dir mit Sicherheit bei der einen oder anderen Sache helfen.
AUA348 ist offline   Mit Zitat antworten