Hallo Jacob,
auf der einen Seite hast Du es schon richtig erkannt - man braucht das alles - aber eben auf eine lange Zeit verteilt.
So eben schnell die Monitor in ein Holzgestell und ab geht die Post - sorry aber das ist nicht.
Der Beamer ist teuer, er wird aber auch ganz zum Schluss benötigt - da hast Du VIEEEEL Zeit was gebrauchtes zu suchen - da wir ja doch meistens im dunkeln fliegen muss er nicht allzu lichtstark sein.
Versuch doch einfach mal mittels selbstgebauter Komponenten, die Du später natürlich in das cockpit einbaust, deinen Flusi aufzuwerten - bau doch "einfach" mal das MCP - bis das vernünftig läuft sind sicherlich 2 Monate vergangen - klar bis es läuft brauchst Du Geduld - wenn es aber mal läuft freust Du Dich umso mehr - gleichzeitig hast Du Dir dann die Grundlage für den Rest der Elektronik geschaffen, da hier alle Schnittstellen bereits enthalten sind - wenn das läuft ist es "ein leichtes" den Rest zu adaptieren...hast Du dann kaeine Lust mehr hast Du auf jeden Fall ne tolle Erweiterung für Deinen FluSi geschaffen - und billiger als ein Kaufteil ist es allemal.
Sparen kannst Du nur durch selbermachen oder weglassen.
Selberbauen kannst Du das "Holzgerüst" für den Instrumententräger", das Overhead und das Pedestal mit Schubreglern - all das sind, dank Dirk und FS BUS, überschaubare Positionen geworden. - alles anderen sind leider Kaufteile (Monitore, Beamer, Rechner und Project magenta software) - da musst Du einfach auf Schnäppchen hoffen - frage doch mal hier ob nicht jemand seine Project magenta software verkauft, PC´s bekommst Du evtl billg bei ebay - das brauchts Du aber alles erst später...
Grüsse
Mathias
|