Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2002, 11:50   #1
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard Guter Tipp bzw. Warnung!

Oder:

wieder mal PAI!

-Hab beim Rumstöbern bei den PAI-Unofficialls ein Italy-Package (4 files, ca. 20 Mb) gefunden. Da ich etwas mehr traffic gerade in Südeuropa, vorallem ALITALIA, haben wollte, hab ich das Package gesaugt und installiert.

-Vier files, alles *exe-Dateien und schwupps rein ins Zielverzeichniss.

-Leider beinhaltet das Set nicht nur italienische Airlines sondern AUCH einige Lufthansa, BA, Air France etc. Flüge. In diesem Zuge zerschießt er die *cfg`s in den PAI-aircraft Verzeichnissen.
AITM hatte plötzlich über 15.000 Flüge mit "aircraft not found"

-Hab dann die "uninstall" Funktion benutzt - und schwupps - waren alle aircraft.cfg`s aus den PAI-aircraft Dateien weg!!!!!!

Soweit zur Warnung!
NICHT installieren, wenn man PAI schon drauf hat.
(hab ca. 6-7 h gebraucht alles wieder zurechtzubasteln.

Nun der Tipp:

1. Hab beim Rumstöbern bei den PAI-Unofficialls ein Italy-Package (4 files, ca. 20 Mb) gefunden. Das Set beinhaltet nicht nur italienische Airlines sondern AUCH Lufthansa, BA, Air France etc.
Einfach vier *.exe`s starten und man hat traffic in Italien und den major airports in Europa.
Eine tolle Alternative wenn man PAI noch nicht, und MT aus guten Gründen* gar nicht, hat.

2. Hat man PAI schon, kann man sich die files nach "sonstwo" instalieren, und hiernach alles dann von Hand in PAI einbauen.
Interessant sind die ALTITALIA und CSA Flugzeuge. Ausserdem beeinhalten die files ca. 15.000 flightplans.
Hierbei sollte man aber vorsichtig sein, da man viele doppelte Flüge bekommt, wenn man die plans einfach dazu kopiert. Eigendlich kein Problem, wenn die flights wwirklich doppelt wären - sind sie aber nicht! Arrivals / Departures unterscheiden sich oft um einige Sekunden! AITM kann sie somit NICHT finden.

Ein Großteil der 6-7 h Reparatur bestand aus dem Finden und Löschen doppelter Flüge.

Der ALITALIA-traffic ist aber einfach Großartig.
LIRF ist nun richtig toll.

Gruß Jan (ESPC)

* Payware in schlechterer Qualität als Freeware!
Hab mir den "Artikel" in der FXP nochmal durchgelesen. Es ist unbekannt wer den "Artikel" geschrieben hat. Auch kommt es mir der Schreibstil eher wie eine Pressemitteilung des Herstellers vor. Ein völlig unkritsches HURRA auf das tollste Programm der Welt. Muß da nicht "Anzeige" in der oberen Ecke stehen?
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten