Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2002, 07:28   #3
wined
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337


Standard

Also Ichmeine, dass wir uns von MS keinen "realen" Simulator erwarten dürfen. MS produziert für den Massenmarkt, und für den Grossteil der Käufer, ist der FS halt nur ein Spiel, wo es weniger um die reale Simulation von Systemen uund Flugphysik geht, sondern vielmehr um die einfachheit der Bedienung, die schöneLandschaft und den Wiedererkennbarkeitswert der Scenery.
Ich glaube ja fast, dass ein Grossteil der besitzer des FS nur Chicago und Umgebung aus der Luft kennen, und gar nicht wissen, dass es auch sowas wie eine Community gibt, wo man sein Programm erweitern kann....
Eine professionelle Simulation à la PS1.3 gemixt mit der Grafik des MSFS wäre für uns wohl alle sehr wünschenswert, und viele von uns wären auch bereit den Preis dafür zu zahlen, aber es wäre nir ein nieschen Produkt, welches aufgrund des "geringen" Absatzes wohl einen Preis um die 500-600 Euro kosten würde.
Daher bleibt nur zu hoffen, dass MS den FS noch offener gestaltet, den Hobby-Programmieren somit noch weiter reichende Möglichkeiten zur erweiterung bietet, und wir somit in Zukunft immer näher an den "perfekten" Simulator heran kommen.

LG,

Edwin
wined ist offline   Mit Zitat antworten