Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2002, 22:00   #12
Tom82
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 466


Standard

Hallo,

zum Online Fliegen kann ich nur raten, einen zweiten PC sozusagen als "Server" zu nutzen. Auf dem müssen nur RW und Squawkbox sowie der WideClient laufen. Dafür reicht sogar ein alter 483er Die Vorteile sind schnell genannt:

- Getrenntes Voice ATC, ggf. über Kofhörer / Headset
- Wegfall des Chatfensters im FS
- bessere Performance beim Onlinefliegen
- Editieren des Flugplans bzw. Textkommunikation ohne Unterbrechung / Beeinträchtigung des FS
- Darstellung von Karten auf dem zweiten Rechner
- usw.

Wer öfters online fliegt sollte wirklich darüber nachdenken, sich für wenig Geld einen alten Rechner aufzutreiben.

Gruß
Thomas

P.s.: Man kann auch Pro Controller auf zwei Rechnern laufen lassen!
____________________________________
*** Es sind nur solange alle Raben schwarz bis man einen weißen sieht ***

Ich esse Schweinefleisch nur um Entwicklungshilfe zu leisten
Tom82 ist offline   Mit Zitat antworten