Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2002, 21:33   #8
Ralli
Senior Member
 
Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 122


Standard Zum Kippen: warum soviel mathe?

Bei einem koordinierten Kurvenflug steigt die G-Kraft mit der man in den Sitz gedrückt wird. Extrembeispiel wäre, den Flieger auf 90Grad, auf die Seite und das Höhenruder an den Bauch. Da kommt soviel Druck auf die Kinnlade, dass man nichts von der Erdanziehung spürt.
Das heisst, würde beim Kruvenflug das Seitenruder zu viel oder zu wenig betätigt, so wird man nach leicht nach recht oder links gedrückt. So sollte das Sim-Cockpit dann nach rechts oder links kippen. Beim koordiniertem Kurvenflug tut sich da fast nix weil keine Seitenkräfte vorhanden sind. Die Neigung einer beweglichen Plattform darf, meiner Meinung nach nur die Kräfte, die auf einen Einwirken wiedergeben, nicht die lage des Fliegers. Ein Autosimulator würde auch nach links kippen, wenn man eine Rechtskruve fährt.
Man sollte dabei berücksichitgen, dass die Monitore mit auf der Plattform stehen und nicht davor an der Wand genagelt sind.

Zur Realisierung müsste man die Werte nehmen können, die der FS auspuckt: Ich weiss aber nicht ob FSUIPC die zu Verfügung stellt.
1. G-Wert der angezeigt wird wenn man Shift-Z drückt da wird er G-Wert hinter "G" angezeigt.
2.Die Seitenkräfte könnten mit den Werten des Wendekoordinators entnommen werden, je stärker die "Wasserwaage" ausschlägt, je größer die Seitenkräfte.

Was denkt Ihr darüber?
Gruss Ralf
Ralli ist offline   Mit Zitat antworten