Hallo Reinhold!
Auch hier im Forum wird über den MCP 747 geschrieben - siehe weiter unten in diesem Ordner!
Der Link zur australischen Firma:
http://www.mcp747.com/
Auch im Schweizer Forum wird zurzeit darüber berichtet
http://www.flightforum.ch
Die "SDK-Flieger" kann man als solche nicht erkennen. Das steht weder auf der Schachtel noch im manual. Meistens sind die heutigen payware Flieger eine Kombination aus SDK Funktionen (= MS Funktionen) und von den Softwareschmieden selber programmierte Funktionen. Diese kannst du daran erkennen, dass sie meistens keine Tastenzuweisungen mehr haben, sondern ausschließlich mausgesteuert sind. Und je komplexer eben ein panel ist, desto mehr kannst du davon ausgehen, dass dieses nur noch in Teilen mit SDK-Funktionen programmiert wurde. Sobald ein FMC im Spiel ist, kannst du fast sicher sein, dass dieser Teil des Systems nicht mehr "SDK-kompatibel" ist.
Wenn du schreibst, dass du in den .cfg Dateien nicht herumdoktern willst, dann spricht eigentlich nur noch ein Preisvorteil für den ACP. Wie hoch der ist, müsstest du einfach ausrechnen.
Gruß und ciao, René