Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2002, 12:23   #2
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also, zuerst, irgendwelche Lampen brauchst sicher nicht bei einem Rückwandprojektor. Steht ja CRT dabei, also eine stinknormale Bildröhre, aber das Bild wird eben stark vergrößert indems zuerst auf einen Spiegel (so hab ich es mir erklären lassen) fällt und von diesen wird es dann auf die "Leinwand" projeziert.

Schön und gut, aber 4:3 ist nicht mehr das Wahre, vor allem wenn DVDs sehen möchtest. Das "Aufzoomen" wie Du es nennst ist sehr nervig, da ein erheblicher Teil des Bildes verloren geht. Nennt sich übrigens Pan&Scan.
Umgekehrt, ein 4:3 Bild auf dem 16:9 Fernseher "aufzuzoomen" ist auch nicht so toll, aber man kanns ja auch ganz normal sehen, also sieht man zwar links und rechts die schwarzen Balken, ist aber nicht so schlimm. Vor allem werden fast alle Filme auf allen Kanälen in irgendwelchen 16:9 Formaten gesendet (von echten Breitbild bis zu irgendwelchen Formaten, die aber jeder 16:9 selber aufs ganze Bild bringt).

Also, ich würde mir jetzt zwar keinen 4:3 mehr kaufen (zumal ich eigentlich wenige DVDs kenne die Pan&Scan haben) aber das ist Deine Entscheidung. Auch bin ich kein Fan von Rückwandprojektoren, da das Bild ziemlich schlecht ist gegenüber einem "normalen" Fernseher.

Vielleicht haben aber auch andere gute Erfahrungen mit den Drümmern.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten