Zitat:
Original geschrieben von scooter
das is halt das typische bla-bla,hab auch schon so a mail ´bekommen....
genauere infos gibts ned mal per telefon,die übliche abspeisung halt.
mein verdacht:inode hat sich mit der übernahme vom milleniumtower (i-net,ect) übernommen und kein geld für weiteres entbündeln.......
und graz entbündeln is leicht,die ham ja nur 3 wählämter
ausserdem find ich die preispolitik nicht mehr zeitgemäss,einfach lachhaft für ein adsl-"upgrade" auf 256 kbit upload 79 euro aufpreis (hab adsl "unlimited"fair-use 8gb,kostet mit post ca 100euro im monat)verlangen,wenns den gleichen upload bei ihren xdsl produkten billiger gibt....
würd das xdsl ja nehmen,aber wenns ned verfügbar ist und sie nicht 1mal eine gscheite adsl-alternative anbieten...(gamen mit voicecomm+64kbit upload---------> 
wenn man eine mail schickt,das wiedermal probs sind (einwahl,keine dns-server,disconnects ect.),meinens immer,die post ist schuld,die post sagt,wir sinds nicht.....einfach LOL
in .de bietet jetzt sogar die telekom bessere bandbreiten zu günstigeren preisen an...........
i-net steinzeitland österreich
|
das mit dem preis für denn uplaod ist leicht zu erklären
die XDSL Leitungen gehören wirklich dem provider da gibt es keine last mile von der telekom das ist das problem von ADSL wo der provider die last mile von der telekom bekommt
nicht der provider verlangt die preise der verrechnet die rechnung die er von der telekom bekommt nur weiter natürlich mit aufschlag wir sind ja nicht bei der caritas das es was zu verschenken gibt
zu denn bandbreiten seit donnerstag bekommst du auch ADSL mit 1 mbits und 2 mbits down von verschiedenen providern
natürlich zu irre preisen