Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2002, 20:00   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Schon klar.

Aber danke für die Info.

Is halt auch die Frage ob die aktuelle Audigy die ich im Moment hab, dass ganze auch schon dekodieren kann!?
Weil wenn das vom Format her auch DD entspricht müsst die es ja auch können.
Weil die neue wird halt nur noch den hinteren Center interpolieren bzw dekodieren können falls die DVD das unterstützt.

Sag - was hast du jetzt im Moment daheim? Weil bist ja auch irgendwie ein "Musik-Technik-Fetischist", oder?

Ich hab nur gestern eine SACD gehört (bei meinem Nachbarn) und drum is mir die Idee gekommen. (er hat einen Sony STR-DB1080 Receiver, Philips 9xx - weiß jetzt net genau welchen - DVD/CD-Player und 4 Magnat Vector 77 + Magnat Subwoofer, "hinteren" Center und Canton Center)
Hört sich ziemlich genial an.

Außerdem bau ich morgen meine Anlage fertig auf und hab dann auch endlich Dolby Digital 5.1.
Aber eben über den Computer, mit einer Audigy als Dekoder weil der Receiver (=Technics SA-AX7 mit 6x100Watt) keinen eingebauten Dekoder hat und alles zentriert um den Computer aufgebaut ist.
Deshalb kann ich auch nicht am Fernseher schaun - obwohl ich dafür auch einen DVD Player hätte (nur was hab ich davon - ohne DD )
Bei mir steht dann noch ein Canton AV-700 Center (vorübergehend der meiner Eltern ), 2 Technics SB-M500 Standboxen (am Schreibtisch ), ein Canton Plus C Subwoofer und für hinten ein eigener noname Woofer wo Satelliten dran sind.
Und das ganze für 12 m².

Nur mein Zimmer ist leider viel zu klein, als dass ich auch nur annähernd die ganze Sache ausspielen könnte. Die Boxen sind einfach zu groß fürs Zimmer - aber naja, wurscht, is trotz lustig.

Es is sicher nicht die ideale Ausstattung um einen audiophiles hochgenuss zu hören - doch für DD und Computerspiele sollts reichen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten