Schon mal versucht bei HP oder beim Händler mit dem Gerät vorbeizuschauen (zu Testzwecken)? Normalerweise müßte Jemand beim HP das Gerät anschließen und testen können.
Daß es ein USB Problem sein könnte glaube ich nicht. Höchstens wenn USB eine Analoge Schnittstelle wäre  .
Da ich selber keinen HP Scanner habe (Meine sind von Mustek, Primax und Canon), kann ich Das Problem nicht nachvollziehen. Für mich sieht es aber entweder nach einem Softwaredefekt aus (Versuche es doch mal mit einem anderem Computer oder Notebook), oder Hardwaredefekt (Scanner-BIOS teilweise gelöscht, PAL/GAL Logik falsch programmiert). Ein defekter Kabel wird es nicht sein, genausowenig wie ein USB Schnittstellenfehler.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|