Was mich nicht wundert,
ist die Tatsache, dass hier ein völlig unschuldiges Programm herhalten muss, weil sich keiner traut das Kind beim Namen zu nennen.
Gehen wir doch einmal back to the Roots. Da hatte ein fließiges Team eine mehr oder weniger ordentliche Arbeit kostenlos abgeliefert und alle waren, auch wegen der Editierbarkeit der Daten, zufrieden. Na, vielleicht nicht ganz, aber so im allgemeinen.
Und plötzlich, wie ein Donnerschlag, schreibt da einer in einer den Simmern gut bekannten Zeitschrift: Sensation!!! PAI hat zuviel Fehler usw. usw., es gibt da ein viel viel besseres Programm, wartet nur. Welch makabere Sache, u.a. auch deshalb, weil keiner diese Sensation sehen oder anfassen konnte. Was sich Zeitungsfritzen so erlauben. Schreiben über etwas, was den meisten noch nicht bekannt ist! Dürfen die denn das?
Und nun wurde, deutschgemäß, zunächst dagegen angewettert, weil es diesen Artikel gab, der für viele ein grober Schock war, denn wochenlange Arbeit und die Indentifizierung mit einem, wenn auch fehlerhaften Produkt, wurde öffentlich gebrandmarkt. Das kann und darf nicht sein!
Wer ist schuld? Nein, nicht der Schreiber, der ist ja heilig, sondern das völlig unschuldige Programm My Traffic muss dazu herhalten.
Besinnt Euch doch mal auf die Fakten. Die meisten, die "ihr" PAI verteidigen haben Recht. Völlig klar, dass sie nicht zugeben wollen, dass da ein Programm ist, an das Bill Gates gedacht haben muss, als er ATC programmieren ließ, und PAI in den meisten Belangen in den Schatten stellt.
Und noch ein Fakt: Wenn ich hier lese, dass MT einigen nur aus Bildern bekannt ist, aber dennoch ein vernichtendes Urteil abgegeben wird, da dann ...
What can we do?
Der, der hier alles in Aufruhr brachte, sollte doch mal den so geschmähten (hat er aber gar nicht) PAI-Jüngern sagen, dass es nicht um ihre Zustimmung zu PAI ging, sondern um die etwas sehr gepushte Ankündigung eines neuen, und zugegebenermaßen sehr guten, Produkts. Und dass hätte mit PAI nicht in einem Zusammenhang erwähnt werden müssen. Das war der Fehler!
Ich kann mich nicht erinnern, dass bei der Veröffentlichung der PSS-Busse irgendeiner einen Zusammenhang zu z.B. Posky gesehen hätte.
Also PAI ist okay, MT ist es auch! Wer mit welchem Programm glücklicher ist, mag jeder für sich entscheiden.
____________________________________
Gruß
Dieter
|