Hallo !
Hier mal meine Erfahrung mit DEll. Besorgte mir im Februar 2000 einen P3 800MHz mit RDRAM usw. , ein für diese Zeit TOP-PC. Aber er lief ziemlich unstabil, blieb öfter stehen. Es war denke ich die GraKa, eine Geforce 256. Die wurde dann getauscht, aber nach einiger Zeit kam das Problem wieder. Rüstete dann selbst um auf eine Geforce2 GTS, seit dem lief es dann stabil. Dann wollte ich den PC mit 2 weiteren Festplatten aufrüsten, musste aber feststellen daß nur noch ein Einbauplatz für eine weitere FP vorhanden war. (kein Festplattenkäfig wie üblich). Mit viel Fummelei hatte ich es dann doch geschafft. Weiterer Minuspunkt: das Netzteil hat nur 200W, für einen TOP Dell-PC etwas wenig. Gut es läuft jetzt so einigermaßen, aber einige PC-Abstürze sind wahrscheinlich darauf zurückzuführen. (Manchmal fährt die Kiste einfach nicht hoch, muß dann komplett ausschalten und ein paar Minuten warten, dann gehts wieder so als ob nichts gewesen wäre)
Außerdem ist das BIOS sehr mager ausgestattet, was Einstell- und Tuningmöglichkeiten angeht. Man komm nur an die Grundeinstellungen wie Bootreihenfolge usw.
Was ich auf der DELL-Homepage auch bemängele ist die spärliche Info über die verbauten Komponenten (welches Mainboard usw.)
Dann ist da noch das Betriebsgeräusch (Lüfter) nicht gerade leise.
(wie ist das bei den neueren Hochleistungsprozessoren)
Aber vielleicht hat sich das alles ja zum positiven entwickelt bei den aktuellen PC's.
Wenn Jemand neuere Erfahrungen hat, würd's mich interessieren.
Ich denke den nächsten PC werde ich mir selbst zusammenschustern, kommt zwar auch nicht billiger, im Gegenteil, aber dann hab ich genau das drin was ich möchte.
Erwin
|