Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2002, 22:25   #10
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi Nino!

Zitat:
Hab wirklich null Ahnung von Hardware ;-)) aber meine Vorstellung: PFD/ND/EICAS werd ich über zwei Monitore anzeigen lassen, Aussenansicht wieder über zwei Monitore, was ich jetzt rauß gefunden habe ist, das ich wen ich an einen Rechner zwei Monitore anschließen möchte, eine zweite Grafik-Karte anbauen muss, stimmt das, oder ?
PFD und ND kannst du wohl auf einen Clienten mit EINEM! Monitor laufen lassen, aber schließe an diesen Rechner keinen zweiten Monitor über eine zusätzliche PCI-Grafikkarte an. Dies wäre dann ein Mehrmonitorbetrieb, und dann ist keine Grafikbeschleunigung mehr möglich, die das PFD/ND aber benötigt!

Bei mir läuft das PFD/ND auf einem 350MHz-Rechner und einer GF2 32MB-Graka zufriedenstellend. Das EICAS / die Stby-Instrumente / FMS / MCP brauchen keine leistungstarken Rechner. Obwohl hier trotzallem gilt: Je mehr Rechner es im Netzwerk werden, umso mehr nimmt die Gesamtleistung ab!


Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten