hy
so hab heut mal wieder ein bisserl herumprobiert ob ich das ganze zum laufen bekomme..
hab jetzt einen win98 rechner neu aufgesetzt auf win 2000
DER rechner kommt ins netzwerk
bei "ipconfig /all"
zeigt er mir die adresse des DHCP servers an und eine subnetmask von 255.255.255.0
der 2. win2000 rechner, welcher nicht funktioniert gibt hier 255.255.0.0 aus und auch keine adresse des DHCP servers
ist aber HAARGENAU so konfiguriert wie der neu aufgesetzte rechner
(ip adresse automatisch, dns-serveradresse automatisch, NetBIOS über DHCP,...)
also wieso bekommt ein rechner die richtige ip adresse usw zugewiesen und der andere nicht?
kann es daran liegen dass der rechner, bei dem es nicht funktioniert, ein zu langes bzw schlecht verlegtes kabel besitzt? (kabel läuft direkt an einer heizung entlang und ist 10meter lang)
wenn ich ned draufkomm muss ich den rechner halt neu aufsetzen.. dann sollts eigentlich ja gehn wenns beim anderen rechner auch geht.. aber das wär der letzte ausweg für mich
bye Warsi
ps: hab bereits probiert die ip usw manuell zu konfigurieren.. hat auch nicht geklappt.. oder muss ich das dann bei allen rechnern im netz machen?