Bessere Flugeigenschaften der Standard-Modelle und "saubere" Tools zur Beeinflussung der Flugeigenschaften durch den User - in Begriffen, die auch ein "normaler" Aerodynamiker benutzen wuerde. (Also: Durchforstung und Saeuberung des Chaos in der airfile).
Bessere Simulation der Atmosphaere (Thermik, gelaendebedingte Luftstroemungen, saubere Abhaengigkeiten von Druck, Temperatur und Feuchtigkeit (warum muss der USER Wolken eingeben? Die sind ja FOLGE der oben genannten Parameter...).
Das waer's eigentlich schon. Ich mach' mir allerdings keine realistische Hoffnungen
Viele Gruesse
Peter
P.S. Zu den Flugeigenschaften: Nicht nur die Standardmodelle sind fragwuerdig: Ich behaupte mal ueber den dicken Daumen, dass 80 bis 90 Prozent der Freeware-Modelle nichts taugen und dass auch eine erkleckliche Anzahl von Payware-Modellen in Teilen erhebliche Kompromisse mit der Flugphysik eingeht.