@cb!
Ja es gibt schon UDMA CD-LW. Mein Pioneer ist z.B. ein UDMA66. Dein Liteon ist ein UDMA33 LW.
http://www.liteonit.com.tw/english--p-cd52x.htm
Laut der meisten Hersteller ist es eine Empfehlung auch bei UDMA33 ein 80poliges Kabel zu verwenden. Ab UDMA66 ist es ein Muss.
Schaden kann es nicht wenn du ein 80poliges Kabel nimmst. Ist abwärtskompatible.
Aber noch was fällt mir ein. Kenne dein Bios nicht. Aber es könnte sein das man da bei IDE Einstellungen vornehmen kann. Speziell für einen bestimmten Mode. Also zwischen IDE und EIDE auswählen kann.
Bei der Erkennung vom Bios ist es egal ob du AUTO oder NONE dort stehen lässt. Ein CD-LW arbeitet auch mit NONE. Ist ja keine Platte. Und der Punkt dort heisst ja PLATTENERKENNUNG.
Am einfachsten wäre halt wenn du auf einem anderen Compi testen könntest.
Da noch ein guter link zu deinem Board...
http://lh.ga586hx.de/de/