Zitat:
Original geschrieben von Alladin
Marc, sicher fehlt es bei mir nicht an einer Portion Ironie, aber ich mag es nun mal, wenn Produkte dermaßen gepusht werden, als "Einklick-Varianten" und hinterher geht das Basteln los.
Sorry, aber da hab ich einen schale Beigeschmack.
|
Hallo,
ich habe kein Problem damit, wenn jemandem dieses oder jenes Produkt nicht gefällt. Hier muss und soll jeder selbst seinen Frieden finden.
Ich habe auch prinzipiell kein Problem damit, irgendwo anzuecken. Insbesondere der „Screenshot-Simulator“ Artikel mit seiner so vorausgesehenen Reaktion verdeutlich das.
Es ärgert mich auch nicht, wenn Freeware-Anhänger auf sachlich wenig fundierter Basis ein Payware-Produkt schlecht machen.
Es macht mich aber doch schon stinkig, wenn mir hier auf so unbegründete Art in Mails und im Forum vorgeworfen wird, ich (oder FXP) würde Payware pushen. Das ärgert mich, wenn es unbegründet ist. Und das ist es hier.
Das, was an MT kritisiert wird, erscheint größtenteils recht lächerlich. Gut, dass in dem Artikel stand, GAP-Bompatibilität bestünde von Anfang an, war ein ärgerlicher Fehler. Eigentlich nichtmals mein Fehler, aber es ist ja mein Artikel, also halte ich den Kopf hin. NUR: Was soll denn dieses (gespielte?) Theater? Patches kommen doch gerade, und ohnehin gibt’s genug AFCAD Files für die GAPs.
Als das legendäre FS Traffic in der ersten Version erschien, hat es nur die default Flughäfen unterstützt. Es wäre auch einfach absolut unmöglich, für alle gängigen Add-Ons (GAP, Simflyers, Lago, Austrian Airports und und und) vollständige AFCAD Files zu machen. Trotzdem fordern das einige Simmer. Und MT ist auch kein rein deutsches Add-Ons, so dass „ausgerechnet“ die GAPs vorhanden sein müssten.
Ich halte die hier vorgetragene Kritik insgesamt für „unfair“. Ich habe geschrieben, dass MT besser sei als PAI. Dazu stehe ich auch.
MT bietet schlicht viel mehr als PAI: Overlays; Callsigns; viel mehr Airlines (insbesondere so beliebte LTU, Condor, AUA…); eine einfachere Installation (Stichwort LH-Bug bei PAI); eine vernünftige Dokumentation…
All das, was bei MT kritisiert wird und in geringen Teilen vielleicht auch wirklich kritikfähig sein mag, ist bei PAI schlechter bzw. schlicht gar nicht vorhanden.
Mir da Parteilichkeit vorzuwerfen, finde ich schon merkwürdig.
Wenn hier steht, dass MT „out of the box“ nicht funktioniere, dann ist das einfach falsch.Was sind denn die ach so schlimmen Bugs, dass besser PAI benutzt werden sollte? Ich habe hier noch keine gesehen. Etwa, dass Air China bei MT in EDDH landet? Während bei PAI die Bleienten 6 Tage die Woche in EDDF das Terminal verstopfen? Oder die bei MT noch fehlenden AFCAD Files? Die man bei PAI aber ohnehin immer von Hand installieren muss?
Sicher ist es für das PAI-Team nicht schön, jetzt irgendwo zu lesen, ihre kostenlose und ehrgeizige Arbeit sei weniger gut als ein anderes Projekt. Aber ich fühle mich unseren Lesern verpflichtet. Und nicht den Freewareautoren.
Und was von Streit zwischen Free- und Payware zu halten ist, weiß ich spätestens seit den lustigen Sachen mit den verschiedenen Wien-Szenerien. Es sei die Frage erlaubt, ob die Freeware-Verfechter mit ihrer kreuzritterlichen Art ihrer Sache nicht eher schaden.
Ohnehin findet sich im Forum genug ehrliches Feedback zu beiden Produkten, das meinen Standpunkt belegt.
Schöne Grüße
Marc