Welches Board?
Lieber Robert, es gibt bereits das Abit KT7A mit KT133A-Chipsatz zu kaufen. Habe es selbst am 13. Jänner gekauft, da gabs das Epox noch gar nicht.
Schätze damit ist Abit ein guter Wurf gelungen. Das Softmenü III ist wirklich sehr praktisch. Die Abschaltung des Rechners nach wenigen Sekunden, sofern der CPU-Lüfter unter 2000 Touren dreht, ist ein wenig störend. Gibt aber bereits ein BIOS, wo man das abstellen kann, ist aber noch Beta.
@MrWolf
Kann Dir nur recht geben, hatte auch das A7V (Rev.1.01), war schon schwierig zu konfigurieren. Dagegen ist das MSI (habe das K7T Pro) problemlos und es ist auch sehr stabil.
|