kickbass:
wie bereits oben schon erwähnt, spielen sie ab ca 80Hz (60Hz bei einem cabrio, da meistens kein platz für 25er oder 30er-sub) bis ca 250 Hz. höher würde ich sie nicht mitspielen lassen, da das bereits der frequenzbereich für 13er ist, die du dann anstatt 16er verwenden kannst. gegenüber normalen 16er unterscheiden sie sich durch eine "schwerere" membram, da sie nur bis ca 200- 250 Hz eingesetzt werden und pegelfester als normale 16er sind. der einbau sollte mit doorboard erfolgen, da höherwertige kickbässe ein bestimmtes volumen benötigen (berechnest du mit thiele-small parameter). wie bereits oben erwähnt, sind passiv-weichen die schlechtere lösung, da es bei den übernahmefrequenzen meistens zu resonanzen kommt. wenn passiv, dann weiche mindestens 12dB und eine schwingspuleninduktivität des kickbasses von mindestens 2mH. der frequenzgang richtet sich danach ob mit oder ohne sub. ohne sub brauchst du einen flachen abfall unter 95 Hz.
vorsicht ist angebracht, wenn der kickbass und der tiefmitteltöner (16er) den selben frequenzbereich bespielen. besser ist es, den kickbass möglichst steil zu trennen (12 oder 18dB weiche).
wenn du richtigen druck erzeugen willst, brauchst du mindestens 2 oder besser 4 stück pro tür. dazu brauchst du dann eine 2ohm oder 1ohm stabile endstufe. wenn du zusätzlich noch einen sub hast, sind eingriffe in die autoelektrik nicht mehr zu vermeiden (lichtmaschine liefert ca 70A, allerdings braucht dein auto auch strom zum fahren), wie zB stärkere lichtmaschine, zusatzbatterie, etc.
gute kickbässe sind zb
emphaser ecp62-kick, der klassiker schlechthin, vor allem, wenn du keinen sub hast. sinusleistung: 80 bis 150W
rainbow w165 slc kick bass, ebenfalls super, wenn du keinen sub hast.sinusleistung 50 bis 120W
focal 6v1, kein reiner kickbass (bis 400Hz), aber 90 dB wirkungsgrad, sinusleistung 50 bis 100W
peerless c165sx, 89 dB wirkungsgrad, braucht aber sub-unterstützung, 50 bis 120W
bestell dir einfach car&hifi ausgabe 2/2002, da gibt es einen kickbass vergleich und in ausgabe 4/2001 basteln sie ein doorboard (tel:+49/ 60 74/ 82 18-0)
in wien gibt es
www.streetpower.at
kein high-end, aber gutes preis/leistungsverhältnis
fertige (bezahlbare) doorboards (für deutsche autos) bietet auch
www.hs-car-hifi.de